Baumschnitt
Will man seinen Garten pflegen, kommt man nicht drumherum sich um die Größten darin zu kümmern. Es ist wichtig, sich mit ihnen auseinanderzusetzen, um sie nicht nur von außen schön zu halten, sondern das Wachstum der Bäume auch von innen zu stärken. Doch worauf sollte man achten? Welche Baumschnitt-Arten [...]
Buchsbaumpflege
Wann ist die beste Zeit, meinen Buchsbaum zu beschneiden? Der Buchsbaum hat nur ein geringes Wachstum und der damit verbundene Rückschnitt hält sich somit im Rahmen. Sie sollten Ihren Buchsbaum am besten ab April bis August beschneiden, da das die Hauptwachstumszeit des Baumes ist. Es wird abgeraten [...]
Rückschnitt
Wann ist die beste Zeit zum Rückschnitt? Während man die Pflanzen im Herbst winterfest macht, beginnen im Frühjahr die Vorbereitungen für Wachstumsphase. Das Zurückschneiden von Hecken und Gehölzen gehört zu den Vorbereitungen. Eine Schonzeit wird Pflanzen vom 1. März bis 30. September eingeräumt, um heimische Tiere zu schützen, ihnen [...]
Düngen
Warum sollte ich düngen? Pflanzen brauchen zum Wachsen neben Wasser und Sauerstoff ebenfalls Nährstoffe, die sich die Pflanzen aus dem Boden ziehen. Ist der Boden nährstoffarm, kann ein Dünger Abhilfe schaffen. Stickstoff gilt als essentieller Nährstoff für die Pflanzen. Ein Stickstoffmangel macht sich schnell an einer hellgrünen/rötlichen Verfärbung der [...]
Rosenpflanzung
Was muss ich beim Kauf der richtigen Rosenpflanze beachten? Die Wahl der Rosensorte sollte vor dem Kauf eingegrenzt werden, da es über 2000 Rosensorten gibt. Sie müssen sich fragen, welche Rosenart von Farbe und Wuchsart zu Ihnen passt, wann und wie oft die Rosen blühen sollen. Zum [...]
Gartenteich
Welcher Teichtyp passt zu mir? Wir können natürlich auch Ihnen helfen, Ihren Gartenteich anzulegen. Nicht jeder Teich ist wie der andere. Es gibt verschiedene Ausführungen, die sich in Aufbau, Material, Zweck und Pflegeintensität unterscheiden. Jeder kann den Passenden für sich finden. Der Hochteich – das Hochbeet unter [...]